Vektor aus zwei Punkten
Vorderer Punkt minus hinterer Punkt
Basiswissen
Man hat zwei Punkte P und Q gegeben. Man sucht einen Vektor der von P nach Q geht. Man rechnet die Koordinaten von P minus die Koordinaten von Q. Das Ergebnis ist der Vektor von P nach Q.
Anleitung
◦ Man hat zwei 3D-Punkte in einem 3D-Koordinatensystem.
◦ Man will einen Vektor zwischen den beiden Punkten berechnen.
◦ Ein Vektor hat ein hinteres Ende und ein vorderes Ende mit Spitze.
◦ Zuerst entscheidet man bei welchem Punkt die Pfeilspitze sein soll.
◦ Dann rechnet man: Punkt der Spitze minus anderen Punkt.
Beispiele
◦ Man hat die Punkte: P(3|2|1) und Q(8|6|4)
◦ Man will den Vektor von P nach Q berechnen.
◦ Die Spitze soll also bei Q sein.
◦ Also rechnet man: Q-P, das gibt: (5|4|3).
◦ Als Vektor schreibt man das übereinander.
◦ Das ist der Vektor von P nach Q.