Unterjährige Zinsen
Zinsen für weniger als ein ganzes Jahr | Siehe unter => Zinsrechnung
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was heißt unterjährig?
◦ Normalerweise berechnet man Zinsen immer für ein ganzes Jahr.
◦ Es gibt aber auch Zinsen für einige Monate, Wochen oder Tage.
◦ Zeinträume kleiner als ein Jahr nennt man unterjährig.
◦ Zinsen dafür sind unterjährige Zinsen.
Was wäre ein Beispiel?
◦ Angenommen man hat 480 Euro auf der Bank.
◦ Die Bank gibt einem dafür jährlich 10 % Zinsen.
◦ Wie viel bekäme man dann für 5 Monate?
◦ Für ein Jahr bekäme man 48 Euro.
◦ Für einen Monat bekäme man dann 4 Euro.
◦ Für 5 Monate bekäme man dann also 20 Euro.
◦ Die 20 Euro sind die unterjährigen Zinsen.
Wie berechnet man sie?
◦ Man berechnet erst die Zinsen für ein ganzes Jahr.
◦ Dann berechnet man mit einem Dreisatz die unterjährigen Zinsen.
◦ Mehr dazu steht auf => Unterjährige Zinsen berechnen
Synonyme
=> Anteilige Jahreszinsen
=> Unterjährige Zinsen