Parabelöffnungen
==== Beispiele ====
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Nach oben
◦ f(x) = x²
◦ f(x) = x² + 2
◦ f(x) = x² - 2
◦ f(x) = x² + 4x
◦ f(x) = 14x² - 4x
◦ f(x) = 4(x+13)² - 200
◦ f(x) = 4(x-13)² + 200
◦ f(x) = 100+x²-x
◦ f(x) = -x+0,5x²
Nach unten
◦ f(x) = -x²
◦ f(x) = -x² + 2
◦ f(x) = -x² - 2
◦ f(x) = -x² + 4x
◦ f(x) = -14x² - 4x
◦ f(x) = -4(x+13)² - 200
◦ f(x) = -4(x-13)² + 200
◦ f(x) = 2000x-0,1x²
◦ f(x) = 100-x²
Nach links
◦ Ortslinie: -x=y²
Nach rechts
◦ Ortslinie: x=y²
Siehe auch
=> Parabelöffnung erkennen => qck
=> Parabelöffnung [Definition]
=> Nach unten geöffnet
=> Nach oben geöffnet
=> Nach links geöffnet
=> Nach rechts geöffnet
=> Parabel