Kredit
Ein Kredit ist Geld, das man geliehen bekommt | Siehe unter => Schulden
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Definition
Ein Kredit ist in der Regel Geld, das man geliehen bekommt. Die Person, die des Geld erhält ist der Kreditnehmer. Wer es gibt ist entsprechend der Kreditgeber. Kreditgeber sind meistens Banken. Wer einen Kredit nimmt, verpflichtet sich damit meist auch nicht nur das Geld des Kredites selbst zurückzuzahlen, sondern damit verbunden auch eine Art Leihgebühr, die => Zinsen
Etymologie
Der Begriff Kredit ist mit den englischen Worten credible oder credulous verwandt. In beiden Begriffen ist die Idee der Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit enthalten. Wer einen Kredit erhält gilt als vertrauens- oder glaubwürdig. Diese Art der Vertrauenswürdigkeit nennt man im Kaufmannswesen auch die => Bonität
Siehe auch
=> Kaufmannslexikon
=> Kreditnehmer
=> Kreditgeber
=> Investieren
=> Insolvenz
=> Schulden
=> Stundung
=> Bonität