Kollinear
Begriffsklärung
Basiswissen
Kolinearität gibt es sowohl für Punkte (liegen auf derselben Geraden) als auch für Vektoren (sind parallel). Beide Bedeutungen werden hier kurz erklärt.
Punkte
◦ Zwei oder mehr Punkte heißen kollinear, wenn sie auf derselben Geraden liegen.
◦ Zwei Punkte liegen immer auf derselben Geraden, sind also immer kollinear.
◦ Mehr unter => kollineare Punkte
Vektoren
◦ Zwei Vektoren heißen kollinear, wenn sie parallel zueinander sind.
◦ Rechnerisch ist der eine Vektor ein skalares Vielfache des anderen.
◦ Beispiel: a=(2|4|6) und b=(3|6|9) sind kollinear, denn:
◦ Vektor 1,5 mal a gibt genau den Vektor b.
◦ Mehr unter => kollineare Vektoren
Siehe auch
=> Kollineare Vektoren
=> Kollineare Punkte
=> Vektorrechnung