Graph zeichnen
xy-Diagramm oder Funktionsgraph
Basiswissen
Graph meint hier das Schaubild einer Funktion f(x), also einen Funktionsgraphen. Es wird erklärt, wie man den Graphen aus Punkten, Tabellen, Gleichungen, Versuchen oder sonstigen Angaben zeichnet.
Aus Punkten
◦ Man hat zwei oder mehr Punkte gegeben.
◦ Daraus soll zum Beispiel eine Gerade oder eine Parabel gezeichnet werden.
◦ Mehr dazu unter => Graph aus zwei Punkten
Tabelle
◦ Man hat eine Tabelle mit x- und y-Werten gegeben.
◦ Daraus kann immer ein Graph gezeichnet werden.
◦ Mehr unter => Graph aus Tabelle => qck
Geradengleichung
◦ Man hat eine Geradengleichung gegeben, z. B. als: y=mx+b
◦ Daraus kann man immer eine Gerade zeichnen.
◦ Mehr unter => Graph aus Geradengleichung
Parabelgleichung
◦ Man hat eine quadratische Funktion als Gleichung gegeben.
◦ Beispiel: f(x) = ax²+bx+c
◦ Mehr unter => Graph aus Parabelgleichung => qck
Versuche
=> Graph aus Physiktabellen
=> Graph aus Versuch
Siehe auch
=> Datenlisten [für Graphen]
=> Funktionsgraphen [Übersicht]
=> Koordinatensystem zeichnen
=> Diagramme zeichnen
=> Graphen [Arten]