Altersrätsel lösen
Bedeutung | 3 Lösungsmethoden
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was meint Altersrätsel?
◦ In der Schulmathematik ist das eine häufige Textaufgabe.
◦ Es geht um das Alter von zwei Personen zu zwei Zeitpunkten.
◦ Für jeden der Zeitpunkte gibt es eine Information, wie die ...
◦ zwei Alter der zwei Personen zusammenhängen.
◦ Gesucht ist das Alter der Personen für heute.
Wie kann man die Rätsel lösen?
◦ Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
◦ Jede der Lösungsmethoden klappt immer.
Mit einer Unbekannten x
◦ Diese Lösungsmethode ist in der Schulmathematik selten, kommt aber vor.
◦ Man benennt das Alter einer Person mit einem x.
◦ Alle andere Angaben werden dann als Term mit x geschrieben.
◦ Eine der Bedingung führt zu einer (linearen) Gleichung.
◦ Diese Gleichung kann man dann nach x auflösen.
◦ Dies ist meistens die schnellste Methode.
◦ Mehr unter => Altersrätsel lösen über x
Mit zwei Unbekannten x und y
◦ Das ist die häufigste Lösungsmethode in der Schulmathematik.
◦ Sie gehört oft ins Thema "Lineare Gleichungssysteme".
◦ Das eine Alter heute nennt man x, das andere y.
◦ Dann stellt man ein Lineares Gleichungssystem auf.
◦ Gelöst wird es zum Beispiel mit dem Additionsverfahren.
◦ Mehr dazu unter => Altersrätsel lösen über x und y
Intelligentes Probieren
◦ Meistens geht es um das Alter eines Elternteils und eines Kindes.
◦ Meistens besteht die Lösung aus natürlichen Zahlen wie 6, 7 oder 30.
◦ Man kann für das Alter des Kindes Zahlen von 5 bis 12 einsetzen.
◦ Dann kann man probieren, ob das für alle Angaben im Text passt.
◦ Auf diese Weise kann man oft die Aufgaben durch Raten lösen.
◦ In der Schulmathematik ist diese Methode aber unüblich.
◦ Mehr unter => Altersrätsel lösen über Probieren