Aktie
Anteiliger Besitz an einem Unternehmen
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Definition
Aktien werden von Unternehmen ausgegen, die man Aktiengesellschaften, kurz AGs nennt. Um an Geld zu kommen, etwa für Investitionen, können AGs einzelne Personen oder andere Unternehmen um Geld "bitten". Wer so Geld an ein Unternehmen gibt, erhält im Gegenzug eine Aktie. Die Aktie ist ein Schriftstück, das zum einen bestätigt, wie viel Geld man an das Unternehmen gegeben hat. Gleichzeitig ist die Aktie auch ein rechtlich klar geregeltes Versprechen der AG, erwirtschaftete Gewinne an die Inhaber der Aktiven auszuzahlen. Dieses ausgezahlte Geld nennt man die => Dividende
Synonyme
=> Anteilsschein
=> Aktie
Siehe auch
=> Aktiengesellschaft
=> Kaufmannslexikon
=> Dividende