Parallelogrammfläche
Die Fläche A eines Parallelogramms
Basiswissen
Parallelogrammfläche nennt man sowohl die Fläche des Parallelogramms als auch den Inhalt der Fläche, zum Beispiel in cm² oder m².
Berechnung
◦ Die Formel lautet: A = a·h
◦ a ist die Länge irgendeiner Seite.
◦ h ist dann die Höhe über dieser Seite.
◦ Mehr unter => Parallelogrammfläche berechnen
Siehe auch
=> Parallelogrammfläche berechnen => qck
=> Vierecksflächen [Übersicht]
=> Parallelogramm [Definition]