Normalform in Allgemeine Form
Zahlenbeispiel für die Umwandlung
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
NF gegeben: f(x) = x² + px + q
AF gesucht: f(x) = ax² + bx + c
Hier kann man sofort die Lösung hinschreiben. Die beiden Formen unterscheiden sich lediglich dadurch, dass in der Allgemeinen Form vor dem x-quadrat ein Faktor a steht. Hat man die Normalform gegeben, dann ist dieser fehlende Faktor a automtisch die Zahl 1. Man kann also immer einfach eine 1 vor das x-quadrat schreiben und ist fertig.
Beispiele
NF gegeben: f(x) = x² + 4x + 8
AF ist dann: f(x) = 1x² + 4x + 8
Siehe auch:
=> Quadratische Funktion [Übersicht]