Gerade zeichnen aus Tabelle
Schritt-für-Schritt Anleitung
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was meint Gerade hier?
◦ Das meint eine Gerade in einem x-y-Koordinatensystem.
◦ Die Gerade mit dem Koordinatensystem zusammen heißt auch Graph.
◦ Die x-Achse geht von links nach rechts (waagrecht).
◦ Die y-Achse geht von oben nach unten (senkrecht).
Was ist gegeben?
◦ Man hat eine Tabelle gegeben.
◦ Tabellen gibt es von oben nach unten gezeichnet (senkrecht).
◦ Tabellen gibt es auch von links nach rechts gezeichnet (waagrecht).
◦ In der Tabelle stehen immer ein x-Wert und ein dazugehöriger y-Wert neben- oder übereinander.
◦ Wenn die x- und y-Werte zu einer linearen Zuordnung gehören, kann man daraus eine Gerade zeichnen.
Wie geht man vor?
◦ Jedes Pärchen von x-y-Zahlen gibt gleich einen eigenen Punkt im Koordinatensystem.
◦ Nimm ein solches Pärchen. Die x-Zahl sagt, wo man auf der x-Achse hingehen soll.
◦ Gehe auf diese Stelle auf der x-Achse.
◦ Die y-Zahl sagt einem dann, wie weit nach oben man von dort aus gehen soll.
◦ Gehe so weit nach oben und markiere diese Stelle als Punkt.
◦ Ist die y-Zahl aber eine Minuszahl, dann gehe von der x-Achse aus nach unten.
◦ Das machst du jetzt für jedes x-y-Pärchen aus der Tabelle.
Gerade zeichnen
◦ Verbinde die Punkte mit einem Lineal.
◦ Wenn alles richtig ist, liegen alle Punkte genau auf der Geraden.
Siehe auch
=> Graph zeichnen [Übersicht]
=> Lineare Funktion [Hauptseite für Geraden]