Bedarfsmatrix
Produktionsprozesse
Basiswissen
Eine Bedarfsmatrix, auch Verflechtungsmatrix genannt, fasst Wissen tabellarisch zusammen: wie viele Mengeneinheiten bestimmter Rohstoffe benötigt man zur Produktion bestimmter End- oder Zwischenprodukte?
Die Spalte ganz links
◦ Spalten gehen von oben nach unten.
◦ Die Spalte ganz links enthält die Namen der Rohstoffe.
◦ Von oben nach unten können zum Beispiel stehen: R1, R2 und R3
◦ Also: Rohstoff 1, 2, und 3
Die Zeile ganz oben
◦ Zeilen gehen von links nach rechts.
◦ Die Zeile ganz oben enthält die Namen der Zwischen- oder Entdprodukte.
◦ Von links nach rechts könnten zum Beispiel stehen: Z1 und Z2
◦ Also: Zwischenprodukt 1 und 2
Synonyme
=> Verflechtungsmatrix
=> Bedarfsmatrix
Siehe auch
=> Produktionsprozesse (Matrizenrechnung)
=> Matrizenrechnung