Paradoxon
Was in sich einen Widerspruch hat
Basiswissen
Paradoxon heißt wörtlich: gegen die Logik: man redet von einem Paradoxon, wenn etwas scheinbar oder echt einen inneren Widerspruch enthält. Berühmt ist das Lügner-Paradoxon:
Beispiel
◦ Ich lüge gerade.
◦ Ist dieser Satz wahr? Dann kann er ja keine Lüge sein.
◦ Ist er falsch? Dann dürfte der Sprecher ja gerade nicht lügen.
◦ Egal wie man herangeht, es kommt immer etwas Widersprüchliches heraus.
◦ Weitere Beispiele unter => Paradoxien
Siehe auch
=> Aporie [hartnäckig logisches Problem]
=> Intelligent Confusion [schlaues Nichtverstehen]
=> Aphorismus [etwas ähnliches]
=> Paradoxien [Beispiele]