Mittlere lineare Abweichung berechnen
Sinn(losigkeit) | Alternative | Rechenbeispiel
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Wird das überhaupt berechnet?
◦ Nein, denn ...
◦ bis auf Rundungsfehler ist das Ergebnis immer 0.
◦ Die mittlere lineare Abweichung wird eigentlich nie berechnet.
◦ Wo der Begriff verwendet wird, ist wahrscheinlich die mittlere absolute Abweichung gemeint.
◦ Die wird sehr wohl berechnet und bei ihr kommt nicht automatisch 0 heraus.
Wie würde man die mittlere lineare Abweichung berechnen?
◦ Gemeinsames arithmetisches Mittel berechnen (Durchschnitt)
◦ Für jede Zahl die Differenz Durchschnitt-Zahl rechnen
◦ Diese Differenzen aufaddieren
◦ Die Summe der Differenzen durch die Anzahl n der Werte teilen
Wie sähe ein Zahlenbeispiel aus?
◦ Beispielwerte: 0; 1; 4; 2; 3
◦ Durchschnitt: 10:5 = 2
◦ 2-0 = 2
◦ 2-1 = 1
◦ 2-4 = -2
◦ 2-2 = 0
◦ 2-3 = -1
◦ Summe dieser Differenzen: 0
◦ Diese Summe geteilt durch Anzahl n=5 wäre 0:5 = 0
◦ Die mittlere lineare Abweichung der Zahlen ist 0.
◦ Bis auf Rundungsfehler kommt für alle Daten 0 als mittlere lineare Abweichung heraus.
Siehe auch
=> Mittlere lineare Abweichung
=> Mittlere absolute Abweichung
=> qck