Gleichnamige Brüche addieren
Einfach nur die Zähler addieren
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was meint gleichnamig?
◦ Brüche mit gleichem Nenner heißen gleichnamig.
◦ (Die Nenner sind die Zahlen unten.)
Wie geht es?
◦ Die beiden Zähler (oben) addieren.
◦ Das gibt den Zähler vom Ergebnisbruch.
◦ Dann den gemeinsamen Nenner beim Ergebnis unten hinschreiben.
◦ Fertig.
Beispiele
◦ 3/7 + 2/7 gibt 5/7.
◦ 1/3 + 2/3 gibt 3/3.
◦ 7/9 + 3/9 gibt 10/9.
Siehe auch
=> Brüche addieren [egal welche]
=> Bruchrechnung [Übersicht]