Gegenkathete
Die Kathete gegenüber von einem Winkel
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Katheten
Von Katheten spricht man nur, wenn es um ein rechtwinkliges Dreieck geht. Die beiden kürzeren Seiten in einem rechtwinkligen Dreieck heißen Katheten. Die Katheten liegen immer direkt links und rechts vom rechten (90-Grad) Winkel. Neben dem rechten Winkel gibt es noch zwei andere Winkel. Mehr dazu unter => Katheten
Gegenkathete
Wählt man irgendeinen der beiden nicht 90°-Winkel, dann gibt es für diesen Winkel immer eine Kathete die ihm direkt gegenübe liegt, ihn also nicht berührt. Das ist die Gegenkathete. Die andere Kathete berührt den Winkel, sie ist einer seiner Schenkel. Das ist die => Ankathete
Wie berechnet man ihre Länge?
◦ Es gibt verschiedene Verfahren dazu.
◦ Siehe unter => Gegenkathete berechnen