Auslage
hat verschiedene Bedeutungen:
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Schaufenster
Als Auslage bezeichnet zur Werbezwecken zur Schau gestellte Ware. Die häufigste Form der Auslage ist das Schaufenster im Einzelhandel.
Vorgestrecktes Geld
Oft wird man im Auftrag einer Person oder Firma tätig und bezahlt aus eigener Tasche Kosten, die eigentlich die andere Person oder Firma bezahlen müsste. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Monteur für seine Firma in einem entfernten Hafen eine Kranreparatur durchführt. Auf der Fahrt musste er den Firmenwagen betanken und bezahlte das mit eigenem Geld. Diese Kosten nennt man Auslagen. Sie müssen in jedem Fall vom Auftraggeber oder der Firma übernommen werden. Man streckt die Auslagen also nur vor. Wenn es um Bewirtungskosten geht, nennt man die Auslagen auch => Spesen