Weißer Zwerg
Kompakter alter Stern mit hoher Temperatur aber geringer Leuchtkraft
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Beschreibung
Weiße Sterne haben oft nur den einfachen bis doppelten Erddurchmesser (die Sonne hat einen 100-fachen), doch sie sind extrem heiß und entwickeln noch Wärme durch Kernfusion. Sie leuchten weiß, aber wegen ihrer geringen Größe mit nur wenig Leuchtkraft.
Kuriosität
Manche weiße Sterne zeigen nur schwer erklärbare Bewegungen innerhalb ihrer Galaxie. Der US-amerikanische Raketeningenieur interpretiert die Bewegungs-Anomalien als Ausdruck einer Beseeltheit der Sterne. Sehr auffällig ist zum Beispiel der weiße Zwerg "WD J0551+4135". Mehr dazu unter => Gregory Matloff