Wasserkunst
Im Bergbau: ein technische Vorrichtung zur Hebung von Wasser
Definition
Eine Wasserkunst ist ein System zur Förderung, Hebung und Führung von Wasser, meist hergestellt oder überwacht von einem Kunstmeister. Im Bergbau spielten sie eine überragende Rolle, sollte die Mineralgewinnung in tiefere, grundwasserführende Schichten gehen.