Wachstum
Wenn etwas größer wird
Basiswissen
Wachstum heißt, dass etwas größer wird. Man spricht von einem Haar- oder auch Bevölkerungswachstum. Im übertragenen, mathematischen Sinn bezeichnet Wachstum jedes Mehrwerden, jede Zunahme von einer messbaren Eigenschaft.
Was meint Wachstum?
◦ Wachstum meint, dass etwas größer wird.
◦ Bei Kindern oder Bäumen spricht man von Wachstum.
◦ Oft meint Wachstum auch, dass eine Anzahl mehr wird.
◦ So meint Bevölkerungswachstum nicht, dass die Leute größer werden.
◦ Bevölkerungswachstum meint, dass die Anzahl der Leute wächst.
Beispiele
=> Haarwachstum
=> Kinderwachstum
=> Bevölkerungswachstum
Wie kann man Wachstum angeben?
=> Absolutes Wachstum [was gezählt dazukommt]
=> Wachstumsrate [der Anteil vom alten der dazukommt]
=> Wachstumsfaktor [womit man den alten Wert malnimmt]
=> Relatives Wachstum [Der Anteil, der dazukommt]
=> Prozentuales Wachstum [Relatives Wachstum in %]
Welche Arten von Wachstum gibt es?
◦ Beim Wachstum kann es sein, dass in der gleichen Zeit immer gleichviel dazukommt.
◦ Es kann aber auch sein, dass in gleichen Zeiten immer weniger dazukommt.
◦ Oder es kann sein, dass in gleichen Zeiten immer mehr dazukommt.
◦ Oder in gleichen Zeiten kommt immer der gleiche Anteil vom alten dazu.
◦ Auch Abnahmen (Zerfälle) werden dann als negatives Wachstum bezeichnet.
◦ Lies mehr dazu unter => Wachstumsarten
Siehe auch
=> Wachstumsarten
=> eng