Vierecksarten erkennen
Schritt-für-Schritt
Basiswissen
Klassifizierung ist das Fremdwort für eine Einteilung nach Eigenschaften. Vierecke sind immer flache (2D) Figuren. Man teilt sie nach verschiedenen Kriterien wie Seitenlängen, Parallelität von Seiten, besonderen Innenwinkeln und einigen weiteren Eigenschaften ein. Hier steht eine Anleitung dazu.
Eigenschaften schrittweise prüfen
◦ Alle Innenwinkel 90° => Rechteck
◦ Alle Seiten gleich lang => Raute [Rhombus]
◦ Alle Seiten gleich lang und alle Innenwinkel 90° => Quadrat
◦ Mindestens zwei Seiten sind parallel zueinander => Trapez
◦ Jede Seite hat eine zu ihr parallele Seite => Parallelogramm
◦ Es gibt zwei Paare benachbarter gleich langer Seiten => Drachenviereck [Deltoid]
◦ Jedes Viereck, auch ohne Besonderheiten ist ein => allgemeines Viereck
Siehe auch
=> Vierecksarten [Übersicht]
=> pdf [Arbeitsblätter]
=> qck