Vielfache von Klammern
Alles in der Klammer wird vervielfacht
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Erstes Beispiel
4·(3 Äpfel + 2 Birnen)
Meint, dass ich vier mal die ganze Klammer denke.
Das heißt, dass ich auch alles in der Klammer 4 mal habe.
Aufgelöst gibt das:
4 mal 3 Äpfel plus 4 mal 2 Birnen, also
12 Äpfel plus 8 Birnen
Zweites Beispiel
10(14+20) =
10·14 + 10·20 =
140 + 200 =
340
Seht zwischen einer Zahl und einer darauffolgenden Klammer kein Rechenzeichen, denkt man sich immer das "mal".
10(4+3) meint also: 10 mal die (4+3)
Siehe auch
=> Klammerrechnung [Übersicht]
=> Klammern teilen [analoge Regel]
=> Malklammer
=> qck