Versuch Ventilatorkühlung
Wann und wie stark Wind kühlen kann
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Schritt 1
◦ Material:
◦ Ein => Thermometer [Röhrchen]
◦ Einen Lappen oder ein dünnes Handtuch
◦ Eine, Stoppuhr, z. B. als => Laboruhr
◦ Notizzettel und Stift
◦ Einen Ventilator
◦ Etwas Wasser
Schritt 2
◦ Aufbau
◦ Wickele das Thermometer in ein oder zwei Lagen des Tuches ein.
◦ Mache das Tuch sehr gut feucht bis nass.
◦ Baue einen Ventilator so auf, dass er genau auf die nasse Stelle bläst.
◦ Miss die momentane Temperatur (ist gleich der Raumtemperatur).
◦ Starte gleichzeitig die Stoppuhr und den Ventilator.
◦ Beobachte, wie die Temperatur sinkt.
◦ Schreibe immer die gemessene Zeit auf, wenn die Temperatur um ein weiteres Grad gesunken ist.
Siehe auch
=> Werkstattversuche