Verdunstungsversuch
Anleitung
Basiswissen
Wie schnell und wie gleichmäßig verdunstet Wasser? Hier steht eine Anleitung für einen einfachen Versuch zu dieser Frage.
1. Schritt
◦ Materialien:
◦ Ein Becher oder Glas
◦ Die Wände sollten senkrecht sein
◦ Nicht gut: Bauch oder Wölbung
◦ Einen Permanent-Stift (schwarz, blau)
◦ Ein Lineal oder Zollstock
2. Schritt
◦ Vorbereitung:
◦ Markiere vom Boden aus die Höhen in Schritte von 0,5 cm.
◦ Bei undurchsichtigen Bechern: von innen
◦ Bei durchsichtigen Gläsern: von außen
◦ Fülle das Gefäß mindesten 5 cm hoch mit Wasser auf.
◦ Noch höher wäre besser, muss aber nicht sein.
3. Schritt
◦ Durchführung:
◦ Lies jeden Tag die Höhe des Wassers im Gefäß ab.
◦ Trage das Datum mit der Höhe in einer Tabelle ein.
◦ Höre auf, wenn alles Wasser verdunstet ist.
◦ Das kann einige Wochen dauern.
4. Schritt
Hintergrund: Einige wenige Zentimeter Wasser verdunsten normalerweise in wenigen Wochen. Sehr viel schneller als Wasser verdunstet Spiritus (aber Vorsicht: ist feuergefährlich). Extrem viel langsamer verdunstet hingegen Glycerin (ungefährliches Nahrungsmittel). In einem Langzeitversuch nahm die Flüssigkeitsmenge über mehr als ein Jahr hinweg zu ständig zu. Mehr dazu unter => Glycerinverdunstungsversuch