Vektorkomponente
(x y z )
Basiswissen
Vektoren werden durch mehrere Zahlen angegeben. Jede der einzelnen Zahlen heißt Komponente. Die Komponente eines Vektors entspricht der Koordinate eines Punktes.
Bedeutung
◦ Ein Vektor hat ein hinteres Ende und eine Spitze vorne.
◦ Die Komponenten sagen, wie man vom Vektorende zur Spitze kommt.
◦ Man fängt gedanklich am hinteren Endes des Vektors an.
◦ Die erste, obere Komponente sagt wie weit man von dort in x-Richtung geht.
◦ Die zweite Komponente sagt, wie weit man dann in y-Richtung geht.
◦ Bei einem 2D-Vektor gibt es nur diese x- und y-Komponente.
◦ Bei einem 3D-Vektor gibt es noch eine z-Komponente.
◦ Sie sagt, wie weit man am Ende noch in z-Richtung geht.
◦ Alle Komponente aufeinanderaddiert geben dann an, ...
◦ wo die Spitze relativ zum hinteren Ende liegt.