Umlaufbahn
Orbit
Basiswissen
Umlaufbahn ist das deutsche Wort für Orbit. Bei natürlichen Himmelskörpern wie Planeten oder Monden spricht man eher von einer Umlaufbahn. Das Wort Orbit verwendet man öfters für künstliche Satelliten und Raumschiffe.
Astronomie
Die Erde wandert in einem Jahr einmal ganz um die Sonne. Den Weg, den sie dabei zurücklegt, nennt man die Umlaufbahn. Immer dann wenn im Weltraum ein leichterer um einen schweren Himmelskörper herumwandert, spricht man von einer Umlaufbahn. Die Umlaufbahn kann fast kreisförmig oder mehr elliptisch (eiförmig) sein. Beispiele stehen unter => Umlaufbahnen
Raumfahrt
In der Raumfahrt spricht man auch bei Raumschiffen oder Satelliten von einer Umlaufbahn. So brauchen erdnahe Satelliten zum Beispiel nur etwa 90 Minuten, um die Erde einmal vollständig zu umrdunden. Die Umlaufbahn ist dann der Weg einmal um die Erde. Siehe zum Beispiel auch => Orbit
Wie berechnet man eine Umlaufbahn?
◦ Das hängt vor allem ab von der Höhe der Umlaufbahn.
◦ Ebenso wichtig ist aber auch die Form.
◦ Mehr dazu unter => Umlaufbahn berechnen
Synonyme
=> Umlaufbahn
=> Orbit
=> Bahnkurve
=> Revolution [eher selten]
Siehe auch
=> Umlaufbahnen [Beispiele]
=> Umlaufbahn berechnen
=> Astronautenlexikon
=> eng