Steigung in Prozent
Höhenunterschied für 100 m waagrechte Entfernung
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Wo kommt das vor?
◦ Steigungen von Straßen werden oft in Prozent angegeben.
◦ Auch bei Rad- oder Wanderwegen gibt es das oft.
◦ Eine waagrechte (flache) Straße hat 0 %.
◦ Für Radfahrer schon anstrengend sind 3 %.
◦ Die steilste Straße der Welt hat 35 %.
Was meint Steigung in Prozent?
◦ Wie viel höher eine Straße kommt, wenn ...
◦ man gedanklich 100 Meter waagrecht nach vorne geht.
Was wäre das ohne %?
◦ Prozent ist dasselbe wie Hunderstel oder "durch 100".
◦ 35 % ist also wie 35/100.
◦ Man rechnet: 35 durch 100 = 0,35
◦ Eine Steigung von 35 % ist eine Steigung von 0,35.
Wie bestimmt man die Steigung in Prozent?
◦ Zeichne die Straße (oder sonstwas) als Strich von der Seite.
◦ Zeichne die Straße so, dass sie von links nach rechts bergauf geht.
◦ Mache irgendwo auf der Straße einen Punkt.
◦ Das ist der Startpunkt A.
◦ Gehe dann eine waagrecht etwas nach nach rechts.
◦ (Waagrecht meint: nur nach rechts, nicht nach oben und nicht nach unten)
◦ Mache dort wieder einen Punkt und nenne ihn B.
◦ Die Strecke von A nach B nennen wir die "Vorwärtsstrecke".
◦ Miss wie lang die Vorwärtsstrecke ist. Schreibe die Zahl an die Vorwärtsstrecke.
◦ Gehe vom Punkt B aus senkrecht nach oben bis du wieder auf die Straße kommst.
◦ (Senkrecht meint: nur nach oben, nicht nach links und nicht nach rechts)
◦ Markiere dort den Punkt C. Miss oder bestimme die Länge von B nach C.
◦ Die senkrechte Strecke von B nach C nennen wir "Hochstrecke".
◦ Schreibe die Länge der Hochstrecke in die die Skizze.
◦ Rechne: Hochstrecke geteilt durch Vorwärtsstrecke mal 100.
◦ (Runde das Ergebnis eventuell auf die erste Nachkommastelle.)
◦ Nimm das Ergebnis und schreibe ein %-Zeichen dahinter.
◦ Das ist die Steigung in Prozent.
Was meint das bei Geraden?
◦ Auch bei Funktionsgraphen, etwa Geraden, spricht man von der Steigung.
◦ Bei Geraden gibt man die Steigung meistens nicht als Prozentzahl an.
◦ Mehr dazu unter => Geradensteigung
Was meint Gefälle?
◦ Ein und diesselbe Straße kann man sich bergauf oder bergab vorstellen.
◦ Geht man gedanklich bergauf, spricht man von Steigung.
◦ Geht man gedanklich bergab, spricht man von Gefälle.
◦ Bei Straßen spricht man meistens von Steigung.
◦ Gefälle benutzt man oft bei Flüssen.
◦ Mehr unter => Flussgefälle
Siehe auch
=> Prozent in Grad bei Steigungen [umrechnen]
=> Baldwin Straße [steilste Straße der Welt]
=> Steigungen [Beispiele]