Schwarzes Loch
Auf extrem kleinem Raum zusammengeballte Masse
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Definition
Schwarze Löcher gelten heute als sicher nachgewiesen. So gibt es mit großer Sicherheit ein Schwarzes Loch (Sagittarius A) im Zentrum unserer Galaxie. In der Nähe von einem schwarzen Loch wird Materie aufgrund der großen Zunahme der Gravitationskraft auf kleinsten Strecken zerrissen. Was im Inneren eines Schwarzen Loches geschieht gilt als unbekannt. Siehe auch => schwarze Löcher
Masse
Ein Schwarzes Loch benötigt nicht unbedingt viel Masse, um ein schwarzes Loch zu sein. Wesentlich für die nach außen wirkenden Effekte ist, dass die Masse auf einem extrem kleinen Punkt zusammengeballt ist. Dadurch kann die auf einem Punkt vereinigte Masse mit extrem kleinem Abstand ihre gesamte Gravitationskraft zur Wirkung bringen.
Siehe auch
=> Mit Newton ins Schwarze Loch
=> Schwarze Löcher [Liste]
=> Sagittarius A