Rektaszension
Himmelsgeographischer Längengrad der Sterne
Basiswissen
Die Himmelsobjekte stellt man sich oft wie auf eine riesige, die Erde umhüllende Glaskugel projiziert vor. Diese Glashülle hat ihren Nordpol am Polarstern. Vom Polarstern ausgehend zum Himmelsüdpol denkt man sich Winkel als Breitengrade. Dies ist die Deklination. Auf dem Himmelsäquator denkt man sich einen Nullmeridian. Von diesem ausgehend werden auf dem Himmelsäquator die Längengrade angegeben. Dies wird oft in Uhrzeiten getan, wobei die 24 Stunden einer ganzen Äquatorumrundung entsprechen.
Siehe auch
=> Rektaszensionen [Liste markanter Objekte]