Quotient potenzieren
So etwas wie (4:2)² oder (a:b)³
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Begriffe
◦ Potenzieren meint hier "hochrechnen"
◦ Quotient meint hier eine Quotiententerm.
◦ Quotiententerm meint eine Teilaufgabe.
◦ Das was geteilt wird ist der Dividend.
◦ Das wodurch geteilt wird ist der Divisor.
Regel
◦ (a:b)^n = a^n:b^n
Legende
◦ (a:b) = Quotient oder Quotiententerm
◦ a = Dividend
◦ b = Divisor
Sprachlich
◦ Man potenziert Dividend und Divisor einzeln.
Beispiele
◦ (4:2)² = 4²:2² = 16:4 = 4
◦ (3:2)³ = 27:8 = 3,375
◦ (a:b)³ = a³:b³
Siehe auch
=> Potenzrechnung