Quelle
Wo Wasser von unten an die Oberfläche tritt
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Erdkunde
In der Erdkunde bezeichnet eine Quelle einen mehr oder mindern dauerhaften Urpsrungsort von Oberflächenwasser, der weitgehend aus dem Untergrund gespeist wird. Bei Flüssen ist die Quelle der Beginn des benamten Flusses. Siehe auch => Flüsse
Physik
In der Physik spricht man von sogenannten Quellfeldern. Anschaulich gesprochen haben die Feldlinien eines Quellfeldes immer einen Anfang. Ein Beispeil sind elektrostatische Felder sowie Gravitationsfelder. Kein Quellfeld ist beispielsweise das Magnetfeld. Siehe auch => Quellfelder
Siehe auch
=> Quellfelder
=> Flüsse
=> Wasser