Produktterm
z. B.: 8·x
Basiswissen
3·4 oder x·y·z oder auch 2·(3x+1)·(x+y)·z sind Produktterme. Jeder Term, der ein sichtbares oder unsichtbares Malzeichen enthält ist ein Produktterm.
Wie ist Produktterm definiert?
◦ Ein Produkt ist alles, was als Malaufgabe gedacht werden kann.
◦ Bei Gleichungen und Funktionen spricht man auch von der Produktform.
◦ Statt Produktform sagt man oft auch "faktorisierte Form".
Was sind Beispiele?
◦ 3·4
◦ 3·x
◦ 3·x·y
◦ 3·x·(x+4)
◦ (x+5)(2x-3)
Ist das Malzeichen immer sichtbar?
◦ Die Buchstaben heißen Variablen.
◦ Das Malzeichen wird oft weggelassen:
◦ Zwischen Variablen und einer Klammer
◦ Zwischen Variablen,
◦ Zwischen Klammern:
◦ xy ist wie x mal y
◦ 5(x-1) ist wie 5·(x-1)
◦ 3x ist wie 3·x
Was heißt faktorisiert bei Funktionen?
◦ Bei Funktionen heißt die Produktform oft faktorisierte Form.
◦ Faktorisiert - also als Produkt geschrieben - ist dann der Funktionsterm.
◦ Beispiel quadratische Funktion: f(x) = 4·(x+2)·(x-1)
◦ An der faktorisierten Form kann man leicht Nullstellen ablesen.
◦ Mehr dazu unter => faktorisierte Form
Synonyme
=> Faktorisierte Form
=> Produktterm
=> Produktform
=> Malkette
Siehe auch
=> Produktterme [Beispiele]
=> Terme [andere Arten]