Pendelarten
Liste
Basiswissen
Ein einfaches Pendel ist ein herabhängender Faden mit eine Gewicht am unteren Ende. Daneben gibt es noch weitere Arten von Pendeln.
Fadenpendel
◦ Ein Faden hängt von einer Befestigung herab.
◦ Am unteren Ende befindet sich ein Gewicht.
◦ Mehr unter => Fadenpendel
Stabpendel
◦ Eigentlich wie ein Fadenpendel:
◦ Ein langer dünner Stab hängt von einer Befestigung herab.
◦ Er kann frei um den Aufhängungspunkt hin und her schwingen.
◦ Am unteren Ende befindet sich ein schweres Gewicht.
◦ Mehr unter => Stabpendel
Balkenpendel
◦ Ein Balken hängt senkrecht nach unten an einer Befestigung.
◦ Er kann frei hin und her schwingen.
◦ Für ihn gilt eine andere Formel als für ein Fadenpendel.
◦ Mehr unter => Balkenpendel
Federpendel
◦ Eine Schraubenfeder oder Spiralfeder führt Schwingungen aus.
◦ Im übertragenen Sinn kann man auch hier von einem Pendel sprechen.
◦ Mehr unter => Federpendel
Mathematisches
◦ Idealisierte Modellvorstellung:
◦ Die gesamte Masse des Pendels ist im unteren Punkt konzentriert.
◦ Der Faden oder Balken wird als masselos gedacht.
◦ Der Luftwiderstand wird überlicherweise vernachlässigt.
◦ Mehr unter => Mathematisches Pendel
Physikalisches
◦ Man könnte auch sagen: reales
◦ Als Gegensatz zu einem mathematischen Pendel gedacht:
◦ Der Faden oder Stab selbst haben auch eine Masse.
◦ Ist deutlich schwieriger zu berechnen.
◦ Luftwiderstand wird oft berücksichtigt.
◦ Mehr unter => physikalisches Pendel
Synonyme
=> Schwerependel
=> Perpendikel
=> Pendel
Siehe auch
=> Pendelgesetz
=> Pendelversuche
=> Mathematisches Pendel
=> Physikalisches Pendel
=> Pendel Glossar
=> Sekundenpendel
=> Pendelwanduhr
=> Balkenpendel
=> Fadenpendel
=> Federpendel