Parabeln
Beispiele und Typen
Basiswissen
Parabeln im engeren Sinn sind die Graphen von quadratischen Funktionen. Auf werden verschiedene Parabelarten kurz vorgestellt. Die rechnerische Behandlung von Parabeln steht auf der Seite => quadratische Funktion
Einführung
Als Parabeln bezeichnet man jede Form, die zumindest theoretisch als Flugbahn eines schräg geworfenen Körpers in einem freien schiefen Wurf nachgebildet werden kann. Das klassische Beispiel dazu sind die parabelförmigen Wasserstrahlen von Brunnen. Parabeln haben eine Reihe bedeutsamer geometrischer Eigenschaften, die unter anderem zur Bündelung von Strahlen bei Antennen dienen. Als Graph der quadratischen Funktion spielen Parabel eine wichtige Rolle bei der analytischen Betrachtung quadratischer Zusammenhänge. Diese Seite bietet einen Überblick. Eine Definition steht auf der Seite => Parabel
Nach Funktionen
=> Parabel zweiter Ordnung ["normale Parabel]
=> Parabel dritter Ordnung [kubische Parabel]
=> Parabel vierter Ordnung [quartische Parabel]
Nach Formen
=> Schiefe Schüsselparabel
=> Pseudonormalparabel
=> Propellerparabel
=> Schüsselparabel
=> Normalparabel
Nach Öffnungsrichtung
=> Nach oben geöffnet
=> Nach unten geöffnet
=> Nach links geöffnet
=> Nach rechts geöffnet
Nach Stauchung/Streckung
=> Gestreckte Parabel
=> Gestauchte Parabel
Beispiele
=> Tragseil einer Hängebrücke
=> Parabel als Kegelschnitt
=> Rotationsparaboloid
=> Kettenlinie [etwa]
=> Golfballparabel
=> Radioteleskope
=> Parabolspiegel
=> Strahlparabel
=> Wasserparabel
=> Parabelflug
=> Bogenbrücke
Siehe auch
=> Quadratische Funktion [analytisch, nicht geometrisch]
=> Parabel [Hauptseite]