Päckchenfrage
Anschaulich teilen mit der Päckchenfrage
Basiswissen
Die Päckchenfrage, in der Mathematik auch Aufteilung genannt: Man hat 6 Steine: wie viele 2er-Päckchen kann man daraus machen? Antwort: 2
Tipps
◦ Halte genau die Reihenfolge ein.
◦ Fange immer mit der ersten Zahl an zu sprechen.
◦ Die Päckchenfrage hilft bei vielen Teilaufgaben gut.
◦ Sie hilft aber nicht bei allen Teilaufgaben.
Beispiele
◦ 20 : 20 - Ich habe 20. Wie viele 20er stecken da drin? 1!
◦ 20 : 10 - Ich habe 20. Wie viele 10er stecken da drin? 2!
◦ 20 : 5 - Ich habe 20. Wie viele 5er stecken da drin? 4!
◦ 20 : 4 - Ich habe 20. Wie viele 4er stecken da drin? 5!
◦ 20 : 2 - Ich habe 20. Wie viele 2er stecken da drin? 10!
◦ 20 : 1 - Ich habe 20. Wie viele 1er stecken da drin? 20!
Beispiele ab Klasse 5
◦ 20 : 0,5 - Ich habe 20. Wie viele 0,5er stecken da drin? 40!
◦ 20 : 0,1 - Ich habe 20. Wie viele 0,1er stecken da drin? 200!
Beispiele mit Brüchen
◦ 20 : 1/2 - Ich habe 20. Wie viele Halbe stecken da drin? 40!
◦ 20 : 1/5 - Ich habe 20. Wie viele Fünftel stecken da drin? 100!
◦ 1/2 : 1/4 - Ich habe ein Halbes. Wie viele Viertel stecken da drin? 2!
◦ 1/2 : 1/10 - Ich habe ein Halbes. Wie viele Zehntel stecken da drin? 5!
Gemischte Beispiele
◦ 0,8 : 0,1 - Ich habe 0,8. Wie viele 0,1er stecken da drin? 8!
◦ 2,4 : 0,2 - Ich habe 2,4. Wie viele 0,2er stecken da drin? 12!
◦ 0,1 : 0,01 - Ich habe 0,1. Wie viele 0,01er stecken da drin? 10!
Siehe auch
=> Päckchendivision [mehr mit Kommazahlen]
=> Bruch durch Bruch anschaulich
=> Teilen [andere Themen]
=> qck