Nullstellen von ganzrationalen Funktionen bestimmen
Wie man sie findet
Basiswissen
Sind alle Exponenten von x ungerade, gibt es mindestens eine Nullstelle. Sind alle Exponenten von x gerade, kann es auch gar keine Nullstellen geben. Es kann höchstens so viele Nullstellen geben, wie der größte Exponent von x ist.
Grundsätzlich immer probieren kann man:
=> Nullstellen über Probieren [einfache Zahlen]
=> Nullstellen über Faktorisieren [x ausklammern]
=> Nullstellen über ganzrationales Glied [intelligentes Probieren]
Je nach Funktionsart gibt es Spezialverfahren:
=> Nullstellen von Geraden berechnen => qck
=> Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen => qck
=> Nullstellen von kubischen Funktionen bestimmen => qck
=> Nullstellen von quartischen Funktionen [hoch vier] => qck
=> Nullstellen von biquadratischen Funktionen [nur hoch zwei und vier] => qck
Siehe auch
=> Nullstellen von ganzrationalen Funktionen über Taschenrechner
=> Ganzrationale Funktion [Definition]
=> Nullstellen bestimmen [Übersicht]
=> Polynomdivision
=> qck
=> pdf