Normalverteilung abschätzen
Tipps zum schnellen Schätzen, ob Daten normalverteilt sind
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Woran erkennt man normalverteilte Daten?
◦ Am häufigsten kommen Zahlen rund um das arithmetische Mittel vor.
◦ Etwas kleinere und etwas größere Zahlen kommen schon deutlich seltener vor.
◦ Unter und über dem arithmetischen Mittel geht die Häufigkeit erst schnell zurück ...
◦ dann langsamer. Das heißt: sehr weit weg vom arithmetischen Mittel kommen kaum
◦ noch Werte vor, aber auf diesem Niveau nimmt die Häufigkeit auch langsam ab.
◦ Links und rechts vom häufigsten Wert sieht die Verteilung symmetrisch aus.
Wie sieht ein Beispiel aus?
◦ Die folgenden Zahlen sind in etwa normalverteilt.
◦ Überprüfe an ihnen, ob die Eigenschaften oben passen:
◦ 3 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 7
Was wäre nicht normalverteilt?
◦ Die folgenden Zahlenlisten sind nicht normalverteilt:
◦ 1 1 1 1 1 1 1 1
◦ 1 1 2 2 3 3 4 4
◦ 1 1 1 1 7 7 7 7
◦ 1 1 1 7 7 7 7 9
Siehe auch
=> Normalverteilung [Hauptseite]