Negative Zahl halbieren
meint: durch zwei teilen
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Beispiele
◦ -8 halbiert gibt -4
◦ -100 halbiert gibt -50
◦ -1 halbiert gibt -0,5
Erklärung
◦ Bei positiven Zahlen gilt: halbieren macht kleiner.
◦ Bei negativen Zahlen gilt das nicht: dort macht halbieren größer.
◦ Denn: -8 halbiert gibt -4 und die -4 ist größer als die -8.
◦ Richtig ist: halbieren bringt näher an die 0 heran.
◦ Wenn man mit Geld denkt, macht das auch Sinn.
◦ Hat man -800 €, dann hat man 800 € Schulden.
◦ Halbiert man das, dann hat man noch -400 €.
◦ Das sind weniger Schulden, aber mehr Geld.
◦ Wehr weniger Schulden hat, hat mehr Geld.
Siehe auch
=> Rechnen mit negativen Zahlen
=> Halbieren [an sich]