Modalwert
Häufigster Wert in einer Datenreihe
Basiswissen
Die Zahl aus einer Zahlenmenge, die am häufigsten vorkommt. Bei den Zahlen 1;2;2;7 und 9 ist die Zahl 2 der Modalwert. In der Statistik ist der Modalwert eines von mehreren Lagemaßen.
Wohin gehört das Wort?
◦ Modalwert meint in der Statistik dasselbe wie Modus.
◦ Der Modalwert ist einer von mehreren Mittelwerten.
◦ Der Modalwert ist eines von mehreren Lagemaßen.
Was meint "Modalwert"?
◦ Der Modalwert ist der Wert oder die Zahl, die in einer Liste am häufigsten vorkommt.
◦ Gibt es mehrere Zahlen, die am häufigsten vorkommen, gibt es verschiedene Modalwert.
◦ Der Modalwert einer Datenliste ist also nicht immer eindeutig.
Beispiel mit eindeutigem Modalwert
◦ 1; 1; 2; 2; 3; 4; 4; 4; 4; 4; 4; 7
◦ In der Zahlenliste kommt die 4 am meisten vor.
◦ Die Vier ist eindeutig der Modalwert.
Beispiel mit zweideutigem Modalwert
◦ 1, 1, 1, 3; 5; 5; 5; 7; 8; 8; 9; 9
◦ Hier kommen die 1 und die 5 am häufigsten vor.
◦ Hier ist der Modalwertwert zweideutig.
◦ Es gibt also zwei Modalwerte.
Wie kürzt man Modalwert ab?
◦ Eine häufige Abkürzung ist ein großes D.
◦ Üblich ist auch ein kleines x mit Querstrich und tiefgesetztem M.
Synomynme
=> Modalwert
=> Modus
Siehe auch
=> Modalwerte [Beispiele]
=> eng