Minusklammern auflösen
10-(x-5) = 10-x+5
Basiswissen
Steht direkt vor einer Klammer ein Minuszeichen, handelt es sich um eine Minusklammer. Die Grundidee zur Auflösung ist es, alle Vorzeichen in der Klammer umzudrehen.
Was ist eine Minusklammer?
◦ Minusklammern haben ein Minus direkt vor der Klammer.
◦ Es ist egal, was in der Klammer selbst steht.
◦ 10-(x+5) ist eine Minusklammer.
◦ -(8·x) ist eine Minusklammer.
Schritt für Schritt
◦ Hat die erste Zahl direkt nach dem linken Klammerzeichen ( ein Vorzeichen?
◦ Wenn sie kein Vorzeichen hat, dann schreibe ein + davor.
◦ Dann drehe alle sichtbaren Vorzeichen in der Klammer um.
◦ Umdrehen heißt: + wird - und - wird +
◦ Dann lasse das Minus vor der Klammer weg.
◦ Dann lasse die Klammer weg.
◦ Fertig.
Beispiele
◦ 100 - (80-32+8) wird zu 100-80+32-8
◦ 100 - (80-2x+y) wird zu 100-80+2x-y
◦ 100 - (+80-2x+y) wird zu 100-80+2x-y
◦ 100 - (-80-2x+y) wird zu 100+80+2x-y
Siehe auch
=> Klammerrechnung [Übersicht]
=> Minusklammer [Erklärung]
=> qck