Malrechnen Tipps
Wie man leichter im Kopf malrechnen kann
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Für was?
◦ Für alle Aufgaben mit natürlichen Zahlen und der Null
◦ Nicht (!) für Kommazahlen
◦ Nicht für Minuszahlen
Mal als Pluskette
◦ Die erste Zahl sagt einem, wie oft man etwas hat.
◦ Die zweite Zahl sagt einem, was man so oft nimmt.
◦ 3·11 ist wie 11+11+11
◦ 11·3 ist wie 3+3+3+3+3+3+3+3+3+3+3
Vertauschen
◦ 17 · 3 gibt dasselbe wie 3 · 17.
◦ Man nimmt, was einfacher geht.
Mal 0
◦ Gibt immer Null
◦ 0·4 = 0
◦ 7·0 = 0
Mal 1
◦ Ändert nichts.
◦ Kann man weglassen.
◦ 4·1 = 4
◦ 1·5 = 5
Mal 2
◦ Mal 2 ist wie verdoppeln.
◦ 2 mal 4 ist wie "4+4".
Mal 10
◦ Einfach 0 am Ende dranhängen
◦ (nur nicht bei Kommazahlen)
◦ 4·10 = 40
◦ 153·10 = 1530
Mal 100
◦ Ist wie "mal 10 mal 10".
◦ Ist wie "zwei Nullen dranhängen".
◦ 12·100 = 1200
◦ 100·13 = 1300
Mal 500
◦ Ist wie "mal 5 mal 100".
◦ Ist wie "mal 5 und zwei Nullen dranhängen".
◦ 3·500 = 1500
Nachbaraufgaben
◦ 99·13 wäre eher schwer ...
◦ 100·13 wäre einfach, weil ...
◦ 99·13 ist wie 100·13 und dann wieder 13 weniger ...
◦ So geht's: 99·13 -> 100·13 gibt 1300 -> dann 13 abziehen -> gibt 1287
◦ Also ist 99·13 so viel wie 1287
Siehe auch
=> Rechentipps [Übersicht]
=> pdf