Logistik
Die geschickte Verteilung von Dingen aus technischer Sicht
Basiswissen
Die Logistik ist ein Wissenschaft oder auch ein Zweig des Wirtschaftslebens oder eine Organisationseinheit in einem Unternehmen: sie beschäftigt sich mit der Frage, wie man Güter, Personen oder Informationen optimal verteilt und steuert.
Was ist eine typische Fragestellung?
◦ Ein Kleintransporter bringt täglich 50 Flaschen Milch in eine Kleinstadt.
◦ Was wäre günstiger, um insgesamt möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen:
◦ a) der Transporter liefert die Milchflaschen einzeln bei den Kunden aus.
◦ b) der Transporter liefert die Milchflaschen an ein zentrales Geschäft ...
◦ und die Kunden kommen einzeln zu dem Geschäft.
Siehe auch
=> Logistische Funktion
=> Kaufmannslexikon