Lineare Gleichungen mit Klammern lösen
z. B. 4(2x+3)-8=28
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Um welche Gleichungsarten geht es?
◦ Es geht um lineare Gleichungen.
◦ Das sind Gleichungen bei denen das x keine (sichtbare) Hochzahl hat.
◦ In der Gleichung kommen Klammern vor.
◦ Beispiel: 4(2x+3)-8=36
Was sollte man schon wissen?
◦ Wie man zum Beispiel 6x-8=2x+20 löst
◦ => Sehr einfache lineare Gleichungen lösen
Was ist der erste Schritt
◦ Immer zuerst die Klammer auflösen.
◦ Meistens handelt es sich um eine Malklammer.
◦ Das heißt: vor der Klammer steht ein Faktor.
◦ Siehe auch => Malklammern auflösen
◦ 4(2x+3)-8=36 gibt: 4·2x+4·3-8=36
◦ Vereinfachen gibt: 8x+4=36
◦ Dann umformen: x=4
Siehe auch
=> Lineare Gleichungen lösen
=> Klammern auflösen
=> qck