Kovarianz berechnen
Erklärung mit Zahlenbeispiel
Basiswissen
Ausgangspunkt ist immer eine Liste von zusammengehörigen x- und y-Werten. Diese Liste kann als Tabelle geschrieben sein. (Ein Graph mit Punkten sollte man erst in eine Taelle übertragen.)
x 2 4 5 9
y 0 3 6 7
1. Schritt
◦ Die Anzahl der x-y-Pärchen zählen:
◦ Das ist die Zahl N. N ist hier 4.
2. Schritt
◦ Durchschnitt der x-Werte berechnen.
◦ (Oft ein x mit Querstrich darüber)
◦ Ist hier: 5
3. Schritt
◦ Durchschnitt der y-Werte berechnen
◦ (Oft ein y mit Querstrich darüber)
◦ Ist hier: 4
4. Schritt
Für jedes x-y-Wertepaar berechnet man jetzt Folgendes: (x-Wert minus Durchschnitt der x-Werte) mal (y-Wert minus Durchschnitt der y-Werte). Dabei können auch Minuszahlen herauskommen. Dann addiert man die Ergebnisse dieser Produkte alle zusammen:
◦ (2-5)·(0-4) = 12
◦ (4-5)·(3-4) = 1
◦ (5-5)·(6-4) = 0
◦ (9-5)·(7-4) = 12
◦ Aufaddiert = 24
5. Schritt
◦ Durch N teilen.
◦ 24 durch 4 gibt 6.
6. Schritt
◦ Antwort notieren:
◦ Die Kovarianz ist 6.
Siehe auch
=> Kovarianzen [Zahlenbeispiele]
=> Kovarianz [Interpretation]
=> Je desto