Kiel
Begriffsklärung
Basiswissen
Der unterste Teil eines Schiffes, der Stiel von einer Feder oder eine Stadt in Norddeutschland: alles heißt Kiel.
Schiffbau
Die unterste Linie eines Schiffsrumpfes nennt man den Kiel. Man spricht auch von einer Kiellinie. Das Kielwasser ist die Verwirbelung hinter einem fahrenden Schiff. Siehe mehr unter Schiffskiel
Feder
Eine Vogelfeder besteht aus einem Stiel und der flächigen Federfahne. Lies mehr unter => Feder
Hafenstadt
Kiel ist der Name einer Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste. Kiel ist ein bedeutender Hafen und liegt an einem Ende des Nord-Ostsee-Kanals.
1. Der tiefste Teil des Schiffes (vom Heck bis zum Bug)
2. Eine Stadt im Norden von Deutschland, an der Ostsee
Siehe auch
=> Seemannslexikon
=> Schiffskiel
=> Kielwasser