Kegelmantellinie
Kürzeste Strecke von der Spitze außen entlang zum Boden
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was meint Kegel hier?
◦ Mit Kegel ist hier ein gerader Kreiskegel gemeint.
◦ Die Grundfläche ist ein Kreis.
◦ Die Spitze ist über der Kreismitte.
Was ist die Mantellinie?
◦ Das ist die kürzeste Strecke von der Kegelspitze zur Kreislinie.
◦ Die Kreislinie ist der Rand der kreisförmigen Grundfläche.
◦ Es gibt viele solcher Mantellinien für einen Kegel.
◦ Die übliche Abkürzung ist ein kleines s.
◦ Sie haben aber alle dieselbe Länge.
Formeln
◦ s = Wurzel aus (h*h+r*r)
◦ s = Wurzel aus (h²+r²)
Legende
◦ s = Länge der Mantellinie
◦ h = Höhe des Kegels
◦ r = Radius der Grundfläche
In Worten: Nimm die Höhe mit sich selbst mal. Nimm den Radius mit sich selbst mal. Rechne beide Ergebnisse zusammen. Ziehe aus der Summe die Wurzel. Das ist die Länge s der Mantellinie.
Siehe auch
=> Mantellinie [Definition an sich]
=> Kegel [Übersicht]