Kegelhöhenformeln
Formeln zur Berechnung der Kegelhöhe h
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Um welche Kegel geht es hier?
◦ Es geht nur um gerade Kreiskegel.
◦ Die Grundfläche muss ein Kreis sein.
◦ Die Spitze muss über der Kreismitte liegen.
◦ (Das sind die "normalen Kegel" aus der Schulmathematik.)
Was meint Höhe?
◦ Das ist die Strecke von der Spitze bis zur Mitte der Kreisgrundfläche.
◦ Mit Höhe ist die Länge dieser Strecke, etwa in Zentimeter gemeint.
Welche Formeln gibt es?
◦ h = 3 * V : G
◦ h = 3 * V : Pi : r : r
◦ h = Wurzel aus (r²+s²)
Legende
h = Höhe des Kegels
V = Volumen des Kegels
G = Flächeninhalt der Grundfläche
r = Radius der kreisförmigen Grundfläche
s = Länge der Mantellinie (von Spitze zu Kreislinie)
Pi = Die Kreiszahl Pi ist etwa 3,14
Siehe auch
=> Höhenformeln [Liste]
=> Kegel [Übersicht]