Kathetensatz
k·k = c·p
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Legende
◦ k = Eine der beiden Katheten
◦ c = Hypotenuse (längste Seite)
◦ p = Hypotenusenabschnitt, der an k grenzt
Tipps
◦ k·k meint dasselbe wie "k hoch 2", k² oder k-quadrat.
◦ Die Hypotenuse wird durch die "Höhe über der Hypotenuse" in die beiden Hypotenusenabschnitte p und q getrennt.
◦ Der Kathetensatz gehört zur Satzgruppe des Pythagoras.
Siehe auch
=> Höhe über der Hypotenuse
=> Satzgruppe des Pythagoras
=> Hypotenuse
=> Kathete