Känguru der Mathematik
Aufgabensammlung für logisch-kreatives Denken
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Definition
Känguru der Mathematik ist ein seit 1995 ausgerichteter internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe. Die Aufgabensammlung sind in der Regel öffentlich im Internet verfügbar.
Ziel
Im Vordergrund steht dabei nach Angaben der Veranstalter die Fähigkeit, logisch zu kombinieren, „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln sei nicht hilfreich.