Jupiter
♃ Der Planet Jupiter
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was ist das Besondere am Jupiter?
◦ Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne aus.
◦ Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem.
◦ Berühmt ist er für seinen großen roten Fleck.
Wie groß ist der Jupiter?
◦ Sein Durchmesser beträgt etwa 142984 km.
◦ Das ist in etwa der 11fache Erddurchmesser
Wie weit ist Jupiter von der Sonne entfernt?
◦ 778 Millionen Kilometer
◦ etwa 61000facher Erddurchmesser
Kann man Jupiter mit bloßem Auge sehen?
◦ Ja, und zwar sehr gut.
◦ Er leuchtet oft sehr hell am Nachthimmel.
◦ Man kann aber ohne Teleskop keine Einzelheiten erkennen.
◦ Mit einem einfachen Teleskop kann man aber schon Streifen und Monde sehen.
Der Jupiter in Daten
◦ Umlauf um die Sonne: 11,86 Jahre
◦ Drehung um sich selbst: 9 Stunden und 55 Minuten
◦ Temperatur: -130 Grad Celsius
◦ Atmosphäre: 85 % Wasserstoff, 14 % Helium
◦ Masse: 1,899 mal 10 hoch 27 Kilogramm
◦ Mittlere Dichte: 1,33 Gramm pro Kubikzentimeter
◦ Fallbeschleunigung: 24,79 m/s²
Siehe auch
=> Jupiterbahn
=> Jupiterfarbe
=> Jupitermasse
=> Jupitervolumen
=> Jupiteroberfläche
=> Großer Roter Fleck
=> Unser Sonnensystem
=> Jupiterfallbeschleunigung
=> Ephemeriden [Tabelle mit Planetenpositionen]
=> Jupitersymbol